Beet-Box-Bewegung am 7. März 2015

Die Beet-Boxen schwärmen aus!

Am 7. März um 9.30 werden die Beet-Boxen in Freiburg verteilt. Ein paar wenige Beet-Boxen freuen sich auch noch über einen Paten. Falls Interesse besteht, gerne unter beetundbox“at“posteo.de melden und wir können eine Beet-Box mit toller Erde liefern!!

Außerdem kann am 7. und 8. März ab 11 Uhr auch in Bambis Beet gegärtnert werden.

IMGP0631

Werbung

Beet Box Ballett

am 11.10.14 ab 12:00 auf dem Platz der Alten Synagoge.

Seit dem Frühjahr hat Bambis Beet, der Garten vor dem Theater, Ableger bekommen. Aus alten Theatertribünenelementen sind Beetboxen gewachsen, die Teil eines modularen mobilen Gartens sind. Er soll die Keimzelle für viele blühendeGärten in Freiburg werden. Pünktlich zum Saisonanfang lassen wir den mobilen Garten das erste Mal tanzen. Ein Beetboxballett, das zum Startschuss für das Ausschwärmen des Gartens in andere Stadtteile wird.

Ein Projekt von Urbanes Gärtnern Freiburg und Theater Freiburg. In Kooperation mit Stiftung Kaiserstühler Garten, Eichstetter Stiftung zur Bewahrung der regionalenKulturpflanzenvielfalt. Gefördert durch die Stadt Freiburg aus dem Fonds »Bildung für nachhaltige Entwicklung.

2. Aktionswochenende // Beet & Box mit dem AgriKultur Festival

AgriFlyerBlog

Gemeinsam mit dem AgriKultur Festival geht schon am Freitag ab 17.00 ein buntes Programm mit Konzerten, Theater, Kunst, Markt, Essen und Trinken los.

Am Samstag und Sonntag von 10.00 bis 16.00 gibt es weitere Möglichkeiten zu „beet-boxen“. Dieses Mal kann nicht nur gewerkelt werden, sondern Bambis Beet und die Beet-Boxen müssen auch gepflegt werden. Wer Lust auf gemeinsames Gärtnern hat, ist willkommen.

Es lohnt sich vorbeizukommen!

Hier das Festivalprogramm:

AgriKultur Festival Programm 2014

Beet und Box – Bambistyle

Beet-Boxen zugeschnitten

Die ersten Beet-Boxen sind ausgeschlüpft. Es war ein tolles Wochenende mit vielen schönen umgesetzten Ideen.

Teilnehmer_innen des Synagieren-Wochenende haben kräftig geplant, gezeichnet, gebaut und gefilmt. Vielen Dank an euch! Das war echt toll. Wir sind dabei alles für den Blog fertig zu machen.

Auch Danke an alle, die einfach vorbeigekommen sind und sich nicht gescheut haben, Akkuschrauber und Stichsäge in die Hand zu nehmen.

DSC_0085

Bambis Beet wächst!



DSC_0041

Beet und Box / Bambis Beet

Bambis Beet, der Gemüsegarten vor dem Theater, ist mittlerweile eine feste Institution. Er bietet Platz für Sonnenanbeter, Kartoffelkönige und leidenschaftliche Gärtner. Nun soll Bambis Beet wachsen. Helf uns dabei! Bau und bepflanze unter Anleitung von Experten eine Beetbox aus alten Bühnenmaterialien, die bei der Sanierung des Theaters frei werden. Diese Beetboxen sind Teil eines modularen und mobilen Gartens, der zunächst vor dem Theater stehen wird und später die Keimzelle für viele blühende Gärten in Freiburg sein wird.

1. Aktionswochenende:
03. & 04. Mai 2014, 11.00-16.00 Uhr, Theatervorplatz
Einführung: 11.00 Uhr, Theatervorplatz

Ein Projekt von Urbanes Gärtnern Freiburg und Theater Freiburg. In Kooperation mit Stiftung Kaiserstühler Garten, Eichstetter Stiftung zur Bewahrung der regionalen Kulturpflanzenvielfalt. Gefördert durch die Stadt Freiburg aus dem Fonds »Bildung für nachhaltige Entwicklung«.

 DSC_0046

Beet & Box gemeinsam mit der Initiative Synagieren

Am ersten Maiwoche wird das Projekt Beet und Box starten. An diesem Wochenende könnt ihr außerdem am Wirkcamp 2014 in Freiburg der Initiative Synagieren teilnehmen. Hier werden wir eine Beet und Box AG anbieten, die es ermöglicht sich tiefer mit dem Projekt zu beschäftigen. Das Wirkcamp findet vom 1. bis 4. Mai statt. Freitags werden wir in der AG gemeinsam Pläne für den Bau einer Beet-Box entwickelt und die ersten praktischen Versuche starten. Samstag werden die Ergebnisse präsentiert und jede_r hat die Möglichkeit sich eine Beet-Box mit unserer Unterstützung und der der AG-Teilnehmer zu bauen. Außerdem erwartet die Teilnehmer des Wirkcamps ein vielfältiges Rahmenprogramm.


wirkcamp-fr-greeen